Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei mogodoramerovari
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist mogodoramerovari, ansässig unter der Adresse Venloer Str. 133, 41462 Neuss, Deutschland. Als Anbieter von Tanzkursen für Anfänger nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Sie erreichen uns für datenschutzrelevante Anfragen unter help@mogodoramerovari.sbs oder telefonisch unter +49419288044. Unser Team steht Ihnen bei Fragen zum Umgang mit Ihren Daten gerne zur Verfügung.
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website und Anmeldung zu unseren Tanzkursen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Automatisch erhobene Daten:
- IP-Adresse des Besuchers
- Datum und Uhrzeit des Websitebesuchs
- Browsertyp und verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
- Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus
Freiwillig bereitgestellte Daten:
- Name und Vorname bei Kursanmeldung
- E-Mail-Adresse für Kommunikation
- Telefonnummer für Rückfragen
- Tanzvorerfahrung und Wünsche
- Gesundheitliche Einschränkungen (optional)
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für konkrete, legitime Geschäftszwecke. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ergibt sich je nach Zweck aus verschiedenen Artikeln der DSGVO.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
- Bearbeitung und Verwaltung von Kursanmeldungen
- Kommunikation bezüglich gebuchter Tanzkurse und Terminänderungen
- Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
- Versendung wichtiger Informationen zu laufenden Kursen
- Statistische Auswertung zur Website-Optimierung (anonymisiert)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten
Marketing-E-Mails versenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Für die Vertragsabwicklung notwendige E-Mails (Buchungsbestätigungen, Terminänderungen) basieren auf unserem berechtigten Interesse an ordnungsgemäßer Geschäftsabwicklung.
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen - kontaktieren Sie uns dazu unter help@mogodoramerovari.sbs oder telefonisch.
- Auskunftsrecht über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden (Art. 77 DSGVO)
Wichtiger Hinweis: Bei berechtigten Löschungsanträgen werden wir Ihre Daten umgehend entfernen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Für laufende Kurse notwendige Daten können erst nach Kursende gelöscht werden.
Datenspeicherung und Löschfristen
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
- Website-Logdateien: 30 Tage nach Erhebung
- Kursanmeldungen: 3 Jahre nach Kursende für statistische Zwecke
- E-Mail-Korrespondenz: 2 Jahre nach letztem Kontakt
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Vorgaben
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
- Gesundheitsdaten: sofort nach Kursende, soweit nicht anders vereinbart
Sollten Sie eine vorzeitige Löschung wünschen, prüfen wir Ihren Antrag individuell und löschen alle Daten, bei denen keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Die Löschung erfolgt in der Regel innerhalb von 30 Tagen nach Antragsstellung.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
Organisatorische Maßnahmen:
- Strikte Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Prozessen
- Sichere Vernichtung nicht mehr benötigter Daten
Trotz aller Schutzmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nie vollständig garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch eigene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und sensible Daten nur über sichere Verbindungen zu übermitteln.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Website-Nutzung enthalten.
- Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
- Funktionalitäts-Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung
- Analyse-Cookies für anonyme Statistiken (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein.
Externe Dienstleister und Datenübermittlung
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen. Dabei achten wir streng darauf, dass alle Partner die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten wie wir selbst.
Hosting und IT-Dienstleister:
Unsere Website wird auf Servern in Deutschland gehostet. Der Hosting-Anbieter verarbeitet Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen. Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag regelt die Einzelheiten.
E-Mail-Versand und Kommunikation:
Für den Versand von Kurs-E-Mails nutzen wir einen deutschen E-Mail-Dienstleister, der DSGVO-konform arbeitet. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwendet.
Keine Datenübermittlung in Drittländer: Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union. Sollte dies in Zukunft erforderlich werden, informieren wir Sie transparent darüber und stellen angemessene Schutzmaßnahmen sicher.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Im Rahmen unserer Tanzkurse für Anfänger können gelegentlich Gesundheitsdaten erhoben werden, wenn Teilnehmer uns über körperliche Einschränkungen informieren möchten. Diese sensiblen Daten unterliegen einem besonderen Schutz.
- Gesundheitsdaten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erhoben
- Verwendung ausschließlich zur sicheren Gestaltung der Tanzkurse
- Besonders sichere Speicherung mit verschärften Zugriffsbeschränkungen
- Löschung unmittelbar nach Ende der jeweiligen Kursperiode
- Keine Weitergabe an Dritte ohne Ihre explizite Zustimmung
Die Mitteilung von Gesundheitsinformationen ist stets freiwillig. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder die Löschung bereits übermittelter Gesundheitsdaten verlangen.
Datenschutz-Kontakt
help@mogodoramerovari.sbs
+49419288044
Venloer Str. 133
41462 Neuss, Deutschland
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von drei Werktagen.